Willkommen im Maria Stadler Haus
Erfahren Sie mehr über das Maria Stadler Haus
Entdecken Sie unser vielfältiges Pflege- und Wohnangebot
Mit den zwei Konzepten Pflegeheim und Wohnen mit Service bieten wir passende Lösungen für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen.
In unserem Pflegeheim finden Seniorinnen und Senioren ein sicheres, behagliches und liebevoll betreutes Zuhause. Das Konzept „Wohnen mit Service“ verbindet selbstbestimmtes Leben mit individueller Unterstützung.
Im Vergleich
Pflegeheim oder Wohnen mit Service?
Erfahren Sie, welche Unterschiede es zwischen unseren beiden Pflege-Konzepten gibt.
Pflegeheim

Wohnen mit Service
Pflege-Konzept
Gemeinschaftliche Aktivitäten
Unterkunft
Verpflegung
Maria Stadler Haus
Menschlicher Umgang und
individuelle Unterstützung
Pflegeheim
Wohnen mit Service
Aktuelles
Unser Leitbild
Mit Leidenschaft und
höchsten Ansprüchen
In unserer Einrichtung stehen das Wohlbefinden und die Würde eines jeden Bewohners im Vordergrund. Unser Ziel ist es, eine individuell angepasste Umgebung zu schaffen, die Unabhängigkeit und ein Gefühl der Zugehörigkeit fördert.

Interesse?
Wir freuen uns auf Sie!
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, um Fragen zu besprechen oder um sich oder Ihre Angehörigen anzumelden.
FAQ
Fragen & Antworten
Hier finden Sie einige Antworten auf Fragen, die uns häufig gestellt werden.
Wo liegt der Unterschied zwischen Pflegeheim und Wohnen mit Service?
Im Pflegeheim stellen wir Ihnen eine komplette Pflege und Betreuung für 24 Stunden täglich zur Verfügung, welche alle Pflegeleistungen, die Unterkunft und auch die Verpflegung beinhaltet. Im Wohnen mit Service stellen wir Ihnen eine barrierefreie Wohnung in unterschiedlicher Größe zur Verfügung, welche mit einem Notruf abgedeckt ist und u.a. eine Betreuungskraft in der Anlage als Ansprechpartnerin vor Ort ist. Im Wohnen mit Service können individuelle Pflegeleistungen, hauswirtschaftliche Versorgung und Verpflegung individuell hinzugebucht werden.
Unter welchen Voraussetzungen kann ich bzw. mein Angehöriger im Maria Stadler Haus einziehen?
Ins Pflegeheim können Sie bzw. Ihr Angehöriger bei uns ab einem Pflegegrad 2 einziehen. Bitte beachten Sie: Wir bieten keinen beschützenden Wohnbereich an, eine Weg- bzw. Hinlauftendenz ist ein Ausschlussgrund für die Aufnahme. Füllen Sie gerne die Aufnahmeunterlagen auf und bei Bedarf nehmen wir Sie oder Ihren Angehörigen auf unsere Warteliste. Im Wohnen mit Service können Sie ab 67 Jahren einziehen.
Was kostet ein Pflegeheimplatz? Was kostet ein Platz im Wohnen mit Service?
Im Pflegeheim setzen sich die Kosten aus Pflegekosten, Ausbildungskosten, Unterkunft, Verpflegung und je nach Einzelzimmer- oder Doppelzimmer den jeweiligen Investitionskosten zusammen. Den aktuellen Gesamtpreis finden Sie auf unserer Preisliste unter Heimentgelte. Abzüglich den Leistungen der Pflegekasse, entnehmen Sie unter Eigenanteil den jeweiligen selbst zu tragenden Preis. Von diesem kann der Leistungszuschlag nach §43a abgezogen werden. Gerne steht der Bezirk Oberbayern beratend zur Verfügung, wenn Sie diesen Eigenanteil nicht selbst tragen können
Im Wohnen mit Service setzen sich die Kosten aus der Nettokaltmiete, Vorauszahlung für Betriebskosten und Nebenkosten, sowie der Grundleistungspauschale zusammen. Hinzukommen individuell gebuchte Leistungen für bsp. weise Verpflegung oder Hauswirtschaft.
Wie viel kann ich von Zuhause mitbringen? Sind Haustiere erlaubt?
Haustiere sind in beiden Wohnformen nach Genehmigung durch die Hausleitung erlaubt unter der Voraussetzung der oder die Betroffene kann sich noch selbst um das Tier kümmern und für Krankheitsfälle ist gesorgt.
Die Zimmer im Pflegeheim haben eine Standardausstattung, wie Sie sie den 360° Bildern entnehmen können. Gerne kann ein kleines Regal oder ein Fernsehsessel mitgebracht werden und die Zimmer individuell mit Bildern etc. gestaltet werden.
Die Wohnungen im Wohnen mit Service vermieten wir unmöbliert. Wir versuchen aber bei Neueinzügen mit dem Vormieter eine Absprache zu ermöglichen um z.B. Küchenzeile etc. ablösen zu können.
Wie sind die Wartezeiten? Wie sind die nächsten Schritte, wenn ich einziehen möchte?
Im Wohnen mit Service bitten wir um eine Terminvereinbarung zum Besichtigungstermin mit Fr. Malapetsa als Pflegedienstleitung des ambulanten Dienstes oder Hr. Härer aus der Verwaltung.
Im Pflegeheim bitten wir um Durchsicht und Vorbereitung der hinterlegten Anmeldeunterlagen. Gerne können wir im Anschluss einen Besichtigungstermin vereinbaren. Aufgrund der Vielzahl der Anfragen führen wir im Pflegeheim nur eine Akutwarteliste für konkrete Anfragen.
Bei der Belegung beider Bereiche haben die Haarer Bürger bzw. Interessenten mit Bezug zu Haar Priorität. Eine Wartezeit ist leider nicht absehbar.
Karriere
Kommen Sie in unser Team
Entdecken Sie Karrieremöglichkeiten in einem hochmotivierten, professionellen Team.
Offene Stellen
Kontakt
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören
Haben Sie Fragen oder andere Anliegen? Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.